St. Peter und Pauls Kirche Kirche Honhardt
St. Peter und Pauls Kirche Honhardt
Romanisches Bauwerk
Die älteste Nennung der Peter und Pauls Kirche in Honhardt datiert auf das Jahr 1152. Das romanische Bauwerk steht auf dem "Gottesacker" inmitten des Ortes.
Bis zum Jahr 1758 sind keine nennenswerten Umbauten bekannt. Im selben Jahr machte sich der bekannte Hofbaumeister zu Brandenburg und Ansbach, Johann David Steingruber ans Werk: Peter und Paul bekam ein anderes Kirchenschiff.
Das Besondere: die Orgel ist über Altar und Kanzel angebracht.
Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche renoviert und eine neue Orgel auf der Empore eingebaut. Seitdem ist die "alte" Orgel nicht mehr bespielbar.
Im Weiteren wurde die Kirche Anfang der 90er Jahre innen renoviert.
