Hauptmenü
- Gemeinde Frankenhardt
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Gewerbe & Standort
Die Gemeinde Frankenhardt ist im Zuge der Kommunalreform am 01.01.1974 durch den Zusammenschluss der ehemals selbständigen Gemeinden Gründelhardt und Honhardt entstanden. Ein Jahr später kam noch die ehemals selbständige Gemeinde Oberspeltach hinzu.
Die neu gebildete Gemeinde wählte als Namen Frankenhardt.
In ihm verbindet sich der Hinweis auf die Region Franken und mit einem Rückgriff auf das Suffix –hardt (=Wald) in den Ortsnamen der beiden Altgemeinden Gründelhardt und Honhardt.
Die Gemeinde Frankenhardt gehört heute zum Landkreis Schwäbisch Hall.
Derzeit leben rund 4.900 Einwohner in der Gemeinde, die sich aus 39 Ortsteilen zusammensetzt.
Die Markungsfläche umfasst ca. 7.000 ha.
Gemeinde Frankenhardt
Crailsheimer Str. 3
74586 Frankenhardt
Fon: 07959 9105-0
Fax: 07959 9105-99
info(@)frankenhardt.de