Hauptmenü
- Gemeinde Frankenhardt
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Gewerbe & Standort
Julian Klopfer und Julia Rupp von den Honhardter Demeterhöfen setzen sich mit ganzer Leidenschaft für den biologisch-dynamischen Landbau und die Herstellung von gesunden Milchprodukten und Wurstwaren ein. Regierungspräsidentin Susanne Bay würdigte diese Leistung mit der Auszeichnung und Übergabe der Hof-Plakette als Vorzeigebetrieb zur Förderung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Mit dem Jahr 2023 startet das „Netzwerk von Demobetrieben zur Förderung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen“ – kurz BiodivNetz BW – in das erste Jahr der Maßnahmendemonstration. Mit 23 bisher ausgewählten Demobetrieben in Baden-Württemberg soll Landwirten und Landwirtinnen geholfen werden, biodiversitätsfördernde Maßnahmen in ihren Betriebsablauf zu integrieren und damit die biologische Vielfalt im Land zu stärken. Zurzeit befinden sich sechs BiodivNetz BW Demobetriebe im Regierungsbezirk Stuttgart. Zu diesen Betrieben gehört auch der Milchvieh- und Ackerbaubetrieb „Honhardter Demeterhöfe“ von Julian Klopfer und Julia Rupp in Honhardt.
Regierungspräsidentin Susanne Bay besuchte kürzlich die „Honhardter Demeterhöfe“ und besichtigte zusammen mit einer Delegation des Regierungspräsidiums und Bürgermeister Jörg Schmidt die angelegten biodiversitätsfördernden Maßnahmen. So wurde zum Beispiel auf einem Acker die Anpflanzung von insektenfreundlichen Blühpflanzen gezeigt. Neu angelegt wurde durch das Hof-Team ein Steinhaufen bei der Weide. Außerdem wird auf einem Acker mit rund einem Hektar in diesem Jahr der Weizen mit Doppelreihen und einem Reihenabstand von 25 Zentimetern angebaut. Auf dieser Lücke hat das Hof-Team im Frühjahr eine Blumenuntersaat gesät. Dieses „Weite-Reihe-Prinzip“ soll die Biodiversität auf den Äckern erhöhen und das Nahrungsangebot für die Feldlerche oder Insekten verbessern. Der Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen sind Julian Klopfer und Julia Rupp ein Herzensanliegen. Als Unternutzung werden die Streuobstwiesen von Rindern beweidet.
Informationen über die "Honhardter Demeterhöfe", die Erzeugnisse und den Bio-Hofladen finden Sie unter www.honhardter-demeterhoefe.de.