Hauptmenü
- Gemeinde Frankenhardt
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Gewerbe & Standort
Gute Nachricht aus Stuttgart: Aus Rückflussmitteln fließen 162.000 Euro Fördergelder aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) nach Frankenhardt.
Die Gemeinde Frankenhardt erhält für die Umgestaltung der Sonnenstraße in Gründelhardt eine Förderung in Höhe von 162.000 Euro aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Die Aufenthaltsqualität des Wohnbereichs kann mit der Umgestaltungsmaßnahme erhöht und für mehr Sicherheit für Fußgänger, vor allem Kinder, und Radfahrer gesorgt werden. „Wir freuen uns darüber, dass Fördermittel für die Aufwertung der Aufenthaltsqualität und der Erhöhung der Sicherheit in die Gemeinde Frankenhardt fließen“, betont Bürgermeister Jörg Schmidt.
Die Planungen für die Umgestaltung der Sonnenstraße in Gründelhardt wurden bereits Ende April im Gemeinderat vorgestellt. Ein Baubeschluss des Gemeinderats wurde bis zur Entscheidung über die Fördermittel zurückgestellt.
Es soll eine durchgängige Gehwegverbindung vom Neubaugebiet zur Grundschule geschaffen werden und ein Lückenschluss zur Kirchstraße erfolgen. Zur Entzerrung der Verkehrsproblematik im Bereich des Kindergartens soll eine Einbahnstraßenregelung ab der Einmündung Friedhofweg nach Westen bis südlich unterhalb des Kindergartens beitragen. Die Einbahnstraßenregelung wird in einem Feldversuch getestet und Erfahrungen gesammelt. Neben zusätzlichen Parkplätzen am Kindergarten besteht die Möglichkeit im Bereich des Zugangs zum Friedhof und im Bereich der Tierarztpraxis weitere Parkplätze herzustellen.
Die Aufwendungen für die Wohnumfeldgestaltungsmaßnahmen in der Sonnenstraße in Gründelhardt liegen inklusive der Baunebenkosten bei 482.000 Euro brutto. Bei einer Förderung in Höhe von 162.000 Euro beträgt der Eigenanteil der Gemeinde 320.000 €.
Die Planungen sollen im Gemeinderat nun noch einmal vorgestellt und der Baubeschluss getroffen werden.