Hauptmenü
- Gemeinde Frankenhardt
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Gewerbe & Standort
Kontinuierlich steigende Energiepreise, keinen Überblick mehr im Abrechnungs-Dschungel und auch keine Ideen mehr, wo noch Energie eingespart werden kann? Diese Situation kennen viele Verbraucher:innen. Hier kann das energieZENTRUM, die regionale Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall, Ihnen helfen!
Seit 20 Jahren ist das energieZENTRUM, die Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall aktiv für den Klimaschutz tätig. Zahlreiche Haushalte im Kreis haben bereits von der Energieberatung profitiert und dabei kräftig Energiekosten gespart. Und das Beste: durch die Kooperation mit der Verbraucherzentrale Energieberatung und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist die Beratung zum Teil kostenlos, zum Teil wird eine Eigenbeteiligung von nur 30,- Euro fällig.
Dadurch werden zudem die absolute Neutralität und Unabhängigkeit der Energieberatung sichergestellt.
Was bietet das energieZENTRUM Privatpersonen?
1. Persönliche Beratungsgespräche am Telefon, 45 Min., kostenfrei
In der persönlichen Einzelberatung beraten Sie unsere Energieberater:innen kostenlos und beantworten Ihre Fragen rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energiesparen, Bauen und Sanieren u.v.m.
2. Für Mieter:innen: Die Basis-Beratung
Im Mittelpunkt der Basis-Beratung stehen Ihr Strom- und Wärmeverbrauch sowie einfache und kostengünstige Möglichkeiten, Energie und Kosten einzusparen. Die Grundlage unserer Beratung sind Ihre Strom- und Heizkosten-Abrechnungen der vergangenen drei Jahre.
Anhand der Auswertung sehen wir uns gemeinsam an, welche elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen und decken Einsparpotentiale auf.
Dieser Check ist kostenfrei! – Ideal für Mieter:innen
3. Für Eigentümer:innen: Die Gebäude-Beratung
In der Gebäude-Beratung erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses. Je nachdem, wo Ihr persönlicher Beratungsbedarf liegt, können die Berater:innen den Schwerpunkt des Beratungsgesprächs anpassen.
Im Rahmen der allgemeinen Gebäude-Beratung betrachten wir den Strom- und Wärmeverbrauch und begutachten den energetischen Zustand Ihrer Immobilie. Inbegriffen sind sowohl die Gebäudehülle (Dach, Dämmung, Fassade) sowie die Heizungsanlage. Darüber hinaus analysieren wir Ihren Strom- und Wärmeverbrauch anhand der Strom- und Heizkosten-Abrechnungen der vergangenen Jahre und decken Einsparpotentiale auf.
Sollten Sie sich für eine Photovoltaik Anlage interessieren können wir bei einem Vorort-Termin Fragen zu Photovoltaik beantworten. Unsere Berater:innen können dabei zur Ausrichtung, Verschattung, Belegung, Wirtschaftlichkeit und Speicher umfassend beraten. Sowie vorliegenden Angebot und allgemeinen Rahmenbedingungen unabhängig einschätzen.
Bei einem akut notwendigen Heizungstausch kann der Beratungsschwerpunkt auf die passende Heizungsanlage für Ihre Immobilie gelegt werden. Die Berater:innen geben Ihnen Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung und empfehlen Ihnen eine passende Lösung für Ihre Immobilie (z.B. Wärmepumpen, Pelletheizungen und Solarkollektoren).
Kostenbeteiligung: 30,- Euro
Die Terminvereinbarung für alle Beratungen ist unkompliziert per Telefon möglich, die Ansprechpartnerin ist Frau Meike Müller, Tel. 07904 945 99-10, Mail: info@energie-zentrum.com.
Weitere Infos finden Sie im Internet unter https://energie-zentrum.com/Energieberatung.
Für einkommensschwache Haushalte sind die Beratungen bei entsprechendem Nachweis kostenfrei. Mehr Details zum Beratungsangebot der Energieberatung Verbraucherzentrale finden Sie hier: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/
Weitere Informationen auch im Internet unter www.energie-zentrum.com.