Gemeinde Frankenhardt

Seitenbereiche

Logo Facebook
Schriftgröße

Volltextsuche

Seiteninhalt

Frankenhardt informiert

Selbstablesung der Wasseruhren vom 6. November bis 23. November 2025 per Ablesebrief und auch ONLINE (mit QR-Code)

Wie schon in den vergangenen Jahren führt die Gemeinde Frankenhardt eine kundeneigene Ablesung der Wasseruhren durch.
Alle Grundstücks- und Wohnungseigentümer, die über einen Wasseranschluss verfügen, erhalten ab dem 06.11.2025 einen Ablesebrief/eine Ableseaufforderung.
Die Meldung Ihres Wasserzählerstandes können Sie über die Homepage (Startseite) der Gemeinde Frankenhardt, über einen auf dem Ablesebrief abgedruckten QR-Code oder über den Ablesebrief abgeben.

Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Angaben zu den Meldemöglichkeiten im Ablesebrief.
Reichen Sie die Zählerstandsmeldung ONLINE über unsere Homepage (Startseite), ganz einfach, schnell und ohne Aufwand per QR-Code oder durch den Ablesebrief bitte bis spätestens Sonntag, 23.11.2025 ein.
Ist der Rücklauf der Ablesung nicht bis spätestens 23.11.2025 erfolgt, wird Ihr Wasserverbrauch für das Jahr 2025 geschätzt. Falls Sie keinen Ablesebrief erhalten haben, melden Sie sich bitte auf jeden Fall telefonisch bei Frau Giehl, (Tel. 07959 9105-31).

Und so wird’s gemacht:
In Ihrem Wohnhaus befindet sich ein Hauptwasserzähler. Vergleichen Sie die Zählernummer am Wasserzähler mit der abgedruckten Nummer auf dem Ablesebrief - dies ist wichtig, wenn auf Ihrem Anwesen mehrere Zähler vorhanden sind. 
In der Anzeige der Uhr stehen in der Regel 5 Ziffern (Zahlen). Bitte übertragen Sie diese exakt genauso in den Ablesebrief ein (auch mit Nullen), verzichten Sie bitte auf die Angaben der Nach-Kommastellen.

Bei ONLINE-Meldung über die Gemeinde-Homepage benötigen Sie zudem das Buchungszeichen (siehe Ablesebrief oben rechts), oder noch einfacher - NUTZEN Sie den auf dem Ablesebrief aufgedruckten QR-CODE (Bitte beachten Sie, dass Sie für den Scann des QR-Codes eine geeignete App auf Ihrem Handy benötigen).

Bei der Meldung büber den QR-Code können Sie auch durch Angehörige, Freunde und Bekannte schnell und unkompliziert unterstützt werden (Hier werden keine Anmeldedaten gefordert, es ist unkompliziert und erfordert keinen Gang zum Rathausbriefkasten).

Wichtig ist auch das Ablese-Datum! Bei der ONLINE-Meldung werden Sie automatisch danach gefragt und im Ablesebrief gibt es ein dafür vorgesehenes Feld.
Dies ist für die Verbrauchshochrechnung zum 31.12.2025 erforderlich. 

Sollte Ihnen eine ONLINE-Meldung nicht möglich sein, schneiden Sie bitte den Abschnitt der Meldung nicht ab, geben Sie den Ablesebrief als Ganzes ausgefüllt an uns zurück.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und Unterstützung

Gemeindeverwaltung Frankenhardt

Weitere Informationen

Frankenhardt in Bildern

Pratz Holzbau GmbH Gasthof Linde